TiMM – Saison 2011/12
Eckdaten:
- Länge: 2.850 mm
- Breite: 1.400 mm
- Höhe: 1.170 mm
- Gewicht: 230 kg
- Treibstoff: Super Benzin 95 Oktan
- Leistung: 80 PS bei 10.000 U/min
- Beschleunigung (0–100 km/h): unter 4 s
- Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
- Crashbox aus eigens entwickeltem Hybridwerkstoff
Erfolge:
- Hockenheim (FS Germany): Platz 32
- Győr (FS Hungary): Platz 12
- Varano de’ Melegari (FSAE Italy): Platz 24
Fahrwerk:
- Carbonquerlenker
- außen liegende X-Fusion Dämpfer
- Ansteuerung der Dämpfer über Pullrod
- Zentralverschluss der Räder
Rahmen:
- Stahlgitterrohrrahmen (Schweißverfahren: WiG)
Auspuff:
- 4 in 2 in 1 Fächerkrümmer mit angepasster Zusammenführung der Primärkrümmer
Lenkrad:
- OMP Lenkrad
Antrieb:
- über Kette mit einer Teilung von 525
- Drexler Differential
- selbst gefertigte Antriebswellen
- Zentralverschluss der Räder
Motor:
- Honda CBR 600 PC35
- Drosselwalze aus Eigenfertigung
- modifizierte Nasssumpfschmierung
- Motorsteuergerät: Trijekt T101
- selbstentwickeltes Luftansaugsystem
Schaltung:
- Pneumatikschaltung mit Druckbehälter aus Paintballbereich
- betätigt mit Schalttasten am Lenkrad
- Zündunterbrechung für Gangwechsel
- Handkupplung im Cockpit
Dashboard:
- Ganganzeige im Cockpit
- Darstellung der Drehzahl über LED-Band
- im Cockpit integriertes Multifunktionsdisplay
Ergonomie:
- selbst entwickelte verschiebbare Pedaleinheit
- an Fahrer angepasste Sitzform
Verkleidung:
- 2-Schichten Glasfaser, Folie